Nutzungsbedingungen

Kunst. 1. ALLGEMEINES
1. In diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen bedeutet „Käufer“: jeder Vertrag, der
über von uns zum Verkauf angebotene Waren oder hergestellte Waren im Auftrag Dritter abschließt oder abzuschließen beabsichtigt.
2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle elf Verträge mit allen anderen Geschäftsbedingungen
oder Dritte haben Ältestenbestimmungen auf ihrem Briefpapier oder anderen Dokumenten hinterlegt.
3. Durch Änderung der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
4. Die ausdrückliche Zahlung des Eigentumsübergangs der Ware erfolgt erst nach vollständiger Zahlung
letzterer.

Art.2 - PREISE
1. Unsere Preisangebote sind nur bei postalischer Auftragserteilung verbindlich, es sei denn, wir vereinbaren ausdrücklich schriftlich etwas anderes im Anschlusssatz. Die Preise verstehen sich für Lieferung ab Lager ausschließlich Transportkosten, Mehrwertsteuer und sonstiger Verwaltungskosten.
2. Werden gesondert berechnet:
a. Die in Absatz 3 dieses Artikels festgelegten Preiserhöhungen sowie die in Artikel 6 vorgesehenen Zinsen und Entschädigungen.
b. Die Vorschüsse für Fracht und sonstige Kosten.
3. Werden nach Vertragsschluss die Rohstoffpreise, Energiekosten, Frachtraten, Ein- und Ausfuhrzölle oder sonstige Abgaben erhöht und werden Steuern im In- oder Ausland erhöht bzw. neue eingeführt werden oder wenn sich Löhne, Gehälter und Sozialabgaben aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder Tarifverträge erhöhen oder wenn sich die Kosten für uns durch Wechselkursänderungen endgültig erhöhen, haben wir das Recht den Preis im Verhältnis zu diesen Erhöhungen zu erhöhen, vorbehaltlich der
gegebenen gesetzlichen Bestimmungen.

Art.3 - LIEFERZEITEN
1. Die Lieferfrist beginnt nach schriftlicher Auftragsannahme durch unsere Geschäftsleitung. Auf ein Angebot oder eine Zusage unserer Vertreter kann
nicht verbindlich Bezug genommen werden.
2. Sofern nicht anders angegeben, gilt die angegebene Lieferzeit nicht unbedingt. Wir werden so weit wie möglich in gutem Glauben heiraten
bemühen uns, die Frist einzuhalten. Eine Lieferverzögerung berechtigt Sie jedoch niemals zu einer Entschädigung oder zur Auflösung des Vertrages
.
3. Im Falle höherer Gewalt wie Streik, Aufruhr, Krieg usw. haben wir das Recht, die Ausführung der Bestellung auszusetzen oder
sogar den Vertrag ganz oder teilweise zu kündigen.
Art.4 - TRANSPORT
1. Die Kosten und Risiken des Transports von unseren Lagern gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden.
Art.5 - REKLAMATIONEN UND GEWÄHRLEISTUNG
1. Beanstandungen wegen nicht vertragsgemäßer Lieferung oder bei der Lieferung festgestellter Mängel, wegen eventueller fehlerhafter Ausführung oder wegen des Preises der gelieferten Ware sind nur zulässig, wenn sie innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Ware oder nach Erhalt der Rechnung eingehen
am Sitz unseres Unternehmens schriftlich gemeldet wurden.
2. Bei sachgemäßer Verwendung unter normalen Betriebsbedingungen und sachgemäßer Anwendung wird für unsere Produkte eine Gewährleistung gegen Herstellungs- oder Verarbeitungsfehler gewährt. Unsere Gewährleistung beschränkt sich nach unserer Wahl auf die Produkte oder Teile, bei denen der Mangel somit nachweislich
repariert oder ersetzt wird. Wir behalten uns das Recht vor, die Ware entweder mit dem Kunden zu besichtigen oder zu verlangen, dass die Ware unentgeltlich an unser Unternehmen zur Prüfung zurückgesendet wird. Unsere Garantie deckt keine Waren ab, die beschädigt oder
Unfällen, Zweckentfremdung oder missbräuchlicher Verwendung ausgesetzt waren, noch Waren, die von jemand anderem als unserem
autorisierten Vertreter verändert oder repariert wurden.
Diese Garantie schränkt unsere Haftung ein auf absolute und ausschließliche Weise und stellt das einzige Rechtsmittel des Käufers für Schäden im Zusammenhang mit dem Verkauf oder der Lieferung unserer Produkte oder Teile, ihrem Design, ihrer Eignung für die Verwendung dar, die der Käufer daraus machen möchte, deren Installationen oder Betrieb sowie für alle darin enthaltenen Mängel. Unter keinen Umständen haften wir für indirekte oder Folgeschäden.Unsere Haftung, aus welchem ​​Grund auch immer, ist auf die Höhe des
erhaltenen Preises für die Waren beschränkt, die unsere Verantwortung beeinträchtigen könnten
3. Rücksendungen werden nur nach unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung und frachtfrei angenommen.
4. Das Vorliegen einer Reklamation ist für den Kunden kein ausreichender Grund, seine Zahlungen auszusetzen oder aufzuschieben.

Art.6 - ZAHLUNGEN
1. Sofern keine anderen Zahlungsbedingungen schriftlich vereinbart wurden, hat die Zahlung innerhalb von dreißig Tagen ab Rechnungsdatum
zu erfolgen.
2. Wir sind jederzeit berechtigt, ganz oder teilweise Vorauszahlungen des Preises zu verlangen oder nur per Nachnahme zu liefern.
3. Alle Zahlungen müssen in unseren Büros oder über unser Bankkonto ohne Abzug oder Verrechnung erfolgen.
4. Bei Nichtzahlung am Fälligkeitstag werden von Gesetzes wegen Verzugszinsen in Höhe von 2 % pro Monat auf den Rechnungsbetrag fällig, ohne dass es einer vorherigen Inverzugsetzung bedarf, hiervon abweichend die Bestimmungen der Kunst. 1146 B.W.
Wir behalten uns das Recht vor, die sofortige Zahlung aller offenen Forderungen gegen den Schuldner und jeden Auftrag zu verlangen oder
vom Vertrag zurückzutreten. Nimmt der Käufer Wechsel an und zahlt einer der Wechsel bei Fälligkeit nicht, so werden die ausstehenden Wechselbeträge
sofort und sofort fällig.
Bei Nichtzahlung am Fälligkeitstag Datum als Folge von Fahrlässigkeit oder Böswilligkeit, wird der geschuldete Betrag von Rechts wegen erhöht.
beträgt 20 % mit einem Minimum von 125 €. , dies als pauschale Entschädigung unbeschadet aller Kosten und Verzugszinsen, im Titel
einer Vertragsstrafe, ohne dass eine vorherige Inverzugsetzung erforderlich ist. (art.1147 - 1152 B.W.)
Die Zinsen und die feste Vergütung werden monatlich berechnet und sind von Rechts wegen ab dem Fälligkeitsdatum fällig.
Die Zahlung erfolgt erst in dem Moment, in dem wir die freie und vollständige Verfügung erhalten des geschuldeten Betrages. Wird auf Rechnung
geliefert, wird der Kunde von unseren Büchern in dem Sinne gehalten, dass der Kunde - vorbehaltlich des Gegenbeweises - diese Buchhaltungsunterlagen als richtig führt
anerkennt 5. Wenn der Kunde eine Zahlung nicht leistet werden alle Forderungen des Kunden uns gegenüber in voller Höhe sofort fällig
auch für noch nicht ausgelieferte Bestellungen.
6. In diesem Fall können wir die Ausführung aller für den Kunden angenommenen Aufträge aussetzen, bis die Schuld innerhalb der von uns gesetzten Frist beglichen ist
Bedingungen und Bedingungen erfüllt sind und der Kunde uns gegenüber seine Zahlungsfähigkeit garantiert hat.
7. Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist oder wird die im vorstehenden Absatz genannte Sicherheit nicht geleistet, können wir
angenommene Bestellungen des Kunden unbeschadet unserer Rechte auf Schadensersatz stornieren.
8. Die Annahme von Wechseln bewirkt keine Novation und sämtliche Verkaufs- und Zahlungsbedingungen, auch die der Art. 6, bleiben bei
unsere Forderung gilt.
Art.7 - ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Wir sind berechtigt, die Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu ändern. Die geänderten AGB gelten, sobald der Kunde von
diese Änderung zur Kenntnis nehmen konnte und keine Bedenken gegen die Änderung erhoben hat.

Art.8 - ZUSTÄNDIGES GERICHT
1. Der Friedensrichter des Kantons und das Handelsgericht oder das Gericht erster Instanz in Kortrijk haben die ausschließliche Zuständigkeit
bei Streitigkeiten oder Streitigkeiten.
Wir behalten uns jedoch das Recht vor, auf diese Gerichtsstandsklausel zu verzichten. Diese Klausel gilt auch in Fällen von
Schadensersatzklagen oder von der Mehrheit der Beklagten.
Art.9 - EIGENTUMSVORBEHALT
1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum der Firma. Diese Ware kann daher bei voller Zahlung nicht veräußert werden. Ungeachtet der Eigentumsvorbehaltsklausel trägt der Käufer alle Risiken in Bezug auf
die gelieferte Ware.Zahlt der Käufer die gelieferte Ware bei Fälligkeit der Rechnung nicht, ist der Verkäufer berechtigt, ohne dass es einer vorherigen Inverzugsetzung bedarf, die gelieferte Ware zurückzufordern. Die eventuell geleisteten Anzahlungen bleiben erhalten als Entschädigung an die Gesellschaft. Der Käufer kann diesbezüglich kein Recht auf
diese Anzahlungen geltend machen.
Art.10 - DSGVO-VERORDNUNG
1. In Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten kann dieser Datenschutzbericht über die Website eingesehen oder
andernfalls auf einfache Anfrage per Telefon, E-Mail und/oder per Post angefordert werden.

.